
Was bisher geschah

Halbzeit: Zwischenpräsentation im betahaus
Diesen Donnerstag (8.11.2012) war Halbzeit unseres Projekts DemokraTour. 5 Schülerteams haben den Tag im betahaus verbracht und an ihren Ideen gefeilt. Die Schüler haben es sichtlich genossen, mal aus dem Klassenzimmer herauszukommen und in einer inspirerenden kreativen Umgebung zu arbeiten.…
Reflektion der Stadttour in Salzwedel vom Team Nice Shice
Wir, Jonathan, Anna Clara, Coco, Victor, David und Nora haben eine Stadtralley in Salzwedel gemacht. Wir haben dafür einen Zettel mit Aufgaben bekommen. Als erstes sind über eine Kreuzung an der Kirche vorbei zur Touristeninformation. Auf diesem Weg haben wir…
DemokraTour auf dem Demokratie Symposium
Wie Demokratiesymposium? Vergangenen Freitag hat sich die Projektklasse DemokraTour auf den Weg zum Demokratiesymposium gemacht, um dort mit 140 Teilnehmern einen interaktiven Workshop zu unserer Challenge zu moderieren. Die Schüler der Projektklasse waren an diesem Tag die Coaches für 12…
Einladung zum Dialogforum am 8. 11 um 17 Uhr im Betahaus
DemokraTour: Schüler entwickeln eine interaktive Tour durch das politische Berlin 27 Schüler der ESBZ der Jahrgangsstufen 7–9 arbeiten an zwei Tagen in der Woche nach dem Zukunftsgestaltungsprozess Design Thinking an komplexen Fragestellungen, auf die auch Experten noch keine Antwort haben.…
Silas schreibt über die Stadtführung in Salzwedel
Die Führung ist eintönig erzählt, es macht keinen Spaß zuzuhören aber wenn man zuhört lernt man viel. Man merkt, dass es die Führerin sehr interessiert. Die anderen sind offensichtlich nicht sehr interessiert, weil sie quatschen. Bei jeder Gelegenheit sitzen die…
Schüler über die Stadtrallye durch Salzwedel
Wir haben heute eine Stadtrallye gemacht, weil wir Erfahrungen mit Stadtspielen oder auch Stadtführungen für unser Projekt sammeln wollten. Wir haben darauf geachtet was wir gemacht haben und haben unser Verhalten dann dokumentiert. Wir haben gemerkt das die Rallye zu…
Reflektion der Stadttour in Salzwedel – Futter für die eigenen Konzepte
Gemeinsame Reflektion der Stadttour mit der gesamten Klasse noch in Salzwedel Zum Themenfokus Informationsvermittlung • Es gab viele Informationen, auch geschichtliche Hintergründe über die Stadt • Es waren zu viele Jahreszahlen und Fakten • Die Zahlen kann man sich nicht…
Klassenfahrt nach Salzwedel – Beobachtungen und Inspiration für die eigenen Konzepte
Morgen geht es mit unserer Projektgruppe auf Klassenfahrt. Ein wesentlicher Bestandteil des Design Thinking Prozesses ist, sich in die Situation derjenigen zu begeben, für die etwas entwickelt werden soll. Eine Möglichkeit um Empathie zu entwickeln, ist der Selbstversuch. Aus diesem…