
Verkehrsentwicklungsplanung von Schülern
Design Thinking – „Querdenken mit Methode“ – ist, kurz gesagt, eine nutzerzentrierte Methode zur Entwicklung von innovativen Ideen zu Problem- und Fragestellungen aus allen Lebensbereichen. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt. In Fellbach sind dies zum Beispiel Verbesserungen bei Straßen und Plätzen oder auch die Ausstattung von Bushaltestellen. Eine Fahrrad-Seilbahn zum Kappelberg, ein Shop auf Rädern, eine musikalische Fahrradstraße, eine Fellbach App – speziell für Mädchen – und ein Erlebnispark mit Hängemattenverleih auf dem Rathausplatz. Diese Ideen und noch viele
mehr können von 4. bis 18. Juli im Rathaus- Foyer entdeckt werden. Die Fellbacher Planungsagenten präsentieren ihre Sichtweisen und Lösungsansätze zu den Themen Einkaufen, öffentlicher Raum, Freizeitmobilität und Alternativen zum Auto.
Im zeitlichen und inhaltlichen Zusammenhang mit dem Stadtentwicklungsprozess STAFFEL’25 wird auch ein Verkehrsentwicklungsplan (VEP) für die nächsten zehn bis 15 Jahre erarbeitet. Im VEP-Prozess hatten sich die Nutzer von morgen – die Jugendlichen also.